Lioresal

Lioresal ist auch unter dem chemischen Namen Baclofen bekannt und wird zur Behandlung von bestimmten Bedingungen eingesetzt. Es handelt sich um ein Medikament, das kommerziell als Lioresal verkauft wird. Es wird zur Behandlung von Spastizität, Krämpfen und anderen mit neurologischen Erkrankungen verbundenen Symptomen eingesetzt. Lioresal kann auch in der Rehabilitationstherapie eingesetzt werden, um die Funktion bei Patienten mit Rückenmarksverletzungen oder Multipler Sklerose zu verbessern.

Preis von Lioresal

Für Lioresal reicht das Kostenspektrum von 0.67€ bis 2.47€ pro Pillen. Die Kostenschwankungen beruhen auf den Verpackungsanteilen und der Stärke der Kernkomponenten (30 oder 360 mg).

Artikelnummer: Lioresal Kategorie:

Lioresal ist ein Medikament, das zur Behandlung von Spastizität (muskelsteifigkeit oder muskelsteifheit) eingesetzt wird. Der Wirkstoff in Lioresal ist Baclofen, ein zentrales muskelrelaxans. Es wirkt auf das Rückenmark und beeinflusst die übertragung von Nervensignalen, um die Abnormal-funktion der Muskeln zu reduzieren. Lioresal ist als Tablette und als intrathekale Infusionspumpe erhältlich.

Warnungen

Es gibt bestimmte Situationen und Bedingungen, bei denen die Einnahme von Lioresal kontraindiziert ist. Diese beinhalten:

  • Schwangerschaft und Stillzeit: Lioresal kann das ungeborene Kind beeinträchtigen und in die Muttermilch übergehen.
  • Allergische Reaktionen: Personen, die allergisch auf Baclofen oder andere Inhaltsstoffe in Lioresal reagieren, sollten das Medikament vermeiden.
  • Leber- oder Nierenprobleme: Lioresal kann die Leber- und Nierenfunktion beeinträchtigen und sollte daher bei Personen mit solchen Erkrankungen mit Vorsicht angewendet werden.
  • Aktive Magen-Darm-Geschwüre: Lioresal kann die Magenschleimhaut reizen und die Geschwüre verschlimmern.
  • Alkohol- oder Drogenmissbrauch: Lioresal kann die Wirkungen von Alkohol und bestimmten Medikamenten verstärken.

Was Sie erwartet, wenn Sie Lioresal einnehmen

Wie alle Medikamente kann auch Lioresal Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

  • Schläfrigkeit und Benommenheit: Diese Nebenwirkungen können die Fähigkeit zur Teilnahme an Aktivitäten, die Konzentration erfordern, beeinträchtigen.
  • Schwindel oder Gleichgewichtsstörungen: Einige Personen können Schwindel oder Schwierigkeiten beim Gehen erfahren.
  • Übelkeit und Erbrechen: Diese Nebenwirkungen können auftreten, besonders zu Beginn der Behandlung.

Es ist wichtig, eventuelle Nebenwirkungen Ihrem Arzt mitzuteilen, insbesondere wenn sie anhalten oder schwerwiegend sind.

Wie man Lioresal einnimmt

Lioresal sollte genau nach Anweisung Ihres Arztes eingenommen werden. Die übliche Dosis beträgt anfangs 5 mg dreimal täglich und wird schrittweise erhöht, bis eine optimale Wirkung erzielt wird. Nehmen Sie die Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit ein und verzehren Sie sie vorzugsweise mit oder nach einer Mahlzeit.

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und gehen Sie zum normalen Einnahmezeitplan über. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, um eine vergessene Dosis auszugleichen.

Eine Überdosierung von Lioresal kann zu schweren Nebenwirkungen führen, einschließlich einer verringerten Atmung, Muskelschwäche oder sogar Bewusstlosigkeit. Wenn Sie glauben, eine Überdosis eingenommen zu haben, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.

Wie andere Medikamente Lioresal beeinflussen

Es gibt bestimmte Medikamente, die mit Lioresal interagieren können und die Wirkung des Medikaments verstärken oder abschwächen können. Dazu gehören:

  • Oral antidiabetischen Mittel: Die blutzuckersenkende Wirkung dieser Medikamente kann durch Lioresal verstärkt werden.
  • Benzodiazepine: Lioresal kann die sedierende Wirkung von Benzodiazepinen, die für die Behandlung von Angstzuständen und Schlafstörungen eingesetzt werden, verstärken.
  • Opioide: Die gleichzeitige Einnahme von Lioresal mit Opioiden kann zu einer Verstärkung der sedierenden Wirkungen führen.

Die Antworten, die Sie benötigen

  • F: Kann Lioresal abhängig machen?
    A: Lioresal kann psychische und physische Abhängigkeit verursachen. Es sollte daher nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden und die Dosierung sollte schrittweise reduziert werden, wenn das Medikament abgesetzt wird.
  • F: Kann Lioresal bei Kindern angewendet werden?
    A: Lioresal ist für die Anwendung bei Personen unter 12 Jahren nicht empfohlen. Eine individuelle Nutzen-Risiko-Bewertung sollte bei Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren durchgeführt werden.
  • F: Wie lange dauert es, bis Lioresal wirkt?
    A: Die Wirkung von Lioresal tritt in der Regel innerhalb von 2 bis 4 Stunden nach der Einnahme ein.
  • F: Kann Lioresal mit Alkohol eingenommen werden?
    A: Die gleichzeitige Einnahme von Lioresal und Alkohol kann zu einer verstärkten zentralen Nervensystemdepression führen und sollte vermieden werden.
  • F: Kann die Einnahme von Lioresal die Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen?
    A: Ja, Lioresal kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen, was die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zur Bedienung von Maschinen beeinträchtigen kann. Es wird empfohlen, während der Einnahme von Lioresal vorsichtig zu sein und Aktivitäten zu vermeiden, die eine erhöhte Aufmerksamkeit erfordern.
Dosierung

10mg, 25mg

Wirkstoff

Baclofen

Packung

120 Pillen, 180 Pillen, 270 Pillen, 30 Pillen, 360 Pillen, 60 Pillen, 90 Pillen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Lioresal“
Nach oben scrollen