“UPFs verursachen besorgniserregenden Anstieg chronischer Krankheiten in Indien”

Ultra-verarbeitete Lebensmittel (UPF) werden mit verschiedenen Krankheiten wie Fettleibigkeit und Krebs in Verbindung gebracht. Ein Anstieg der Fettleibigkeit in Indien hat Bedenken hinsichtlich der Verbreitung von UPF geweckt, die laut Forschung mit chronischen Krankheiten zusammenhängen. Der übermäßige Konsum von UPF wird nicht nur mit Fettleibigkeit, sondern auch mit einem erhöhten Risiko für Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einige Krebsarten und eine verkürzte Lebensdauer in Verbindung gebracht.

Im Jahr 2022 waren laut einer Studie im The Lancet rund 70 Millionen Erwachsene und 12,5 Millionen Jugendliche in Indien fettleibig. Die WHO berichtete, dass der Anteil von Übergewicht und Fettleibigkeit in städtischen Gebieten Indiens von 2005-2006 bis 2019-2020 bei Männern auf 29,8% und bei Frauen auf 33,2% gestiegen ist. In ländlichen Gebieten waren es 19,3% bei Männern und 19,7% bei Frauen.

Francis Gabriel Godad von GlobalData betonte, dass der Konsum von UPF in Indien die Zunahme chronischer Krankheiten antreibt. Er fordert dringende Maßnahmen zur Sensibilisierung und für gesündere Essgewohnheiten, um die öffentliche Gesundheit zu schützen. Menschen sollten mehr frische und minimal verarbeitete Lebensmittel konsumieren, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

UPF-Produkte enthalten oft Transfette, die die Haltbarkeit verbessern, aber gesundheitsschädlich sind. Die WHO warnt, dass ein hoher Transfettkonsum das Risiko für Herzkrankheiten und Todesfälle erhöht. UPF sind reich an Zucker, Salz und ungesunden Fetten, während wichtige Nährstoffe fehlen, was zu Gewichtszunahme und ungesunden Essgewohnheiten führt.

Das Wachstum von UPF in Indien wird auch durch einen Anstieg des Marktes für pflanzliche Ersatzprodukte beeinflusst. Laut GlobalData wird der indische Markt für Fleischersatzprodukte zwischen 2022 und 2027 um 6% bis 8% jährlich wachsen. Die indische Regierung sollte in Betracht ziehen, Steuern auf UPF zu erheben und strengere Vorschriften in Schulen umzusetzen.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen