Emalex strebt nach erfolgreicher Phase-III-Studie die FDA-Zulassung für ein Tourette-Syndrom-Medikament an. Wenn möglich, nennen Sie auch einige Medikamentennamen.

Unter den 49 erwachsenen Patienten, die an der Studie teilnahmen, erlebten 41,2% der mit Ecopipam behandelten Patienten einen Rückfall. Emalex Biosciences strebt die Zulassung seiner Therapie gegen das Tourette-Syndrom an, nachdem in einer Phase-III-Studie die primären und sekundären Ziele erreicht wurden.

Das Medikament Ecopipam, ein Dopamin-1-Rezeptor-Antagonist, zeigte positive Ergebnisse bei Kindern und Erwachsenen mit Tourette-Syndrom, das unwillkürliche Tics und Lautäußerungen verursachen kann. Bei Kindern lag die Rückfallrate bei 41,9% im Vergleich zu 68,1% bei der Placebo-Gruppe.

Nach diesen positiven Ergebnissen plant Emalex Biosciences, Gespräche mit der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA und anderen internationalen Gesundheitsbehörden über die Einreichung eines neuen Arzneimittelantrags (NDA) im Jahr 2025 zu führen.

In der DIAMOND-Studie nahmen insgesamt 167 Kinder und 49 Erwachsene mit Tourette-Syndrom teil. Bei den Kindern, die Ecopipam erhielten, wurde eine bedeutende Reduzierung der Tics beobachtet. Die Patienten wurden dann zufällig ausgewählt, um entweder weiterhin das Medikament oder ein Placebo zu erhalten.

Frederick Munschauer, der medizinische Leiter von Emalex Biosciences, betonte das Potenzial von Ecopipam als neuartiges Medikament für Patienten mit Tourette-Syndrom. Daten zeigen, dass Ecopipam die Tics bei Kindern signifikant besser reduziert als ein Placebo.

Laut GlobalData lag der weltweite Markt für Tourette-Therapien 2024 bei etwa 248 Millionen Dollar und könnte bis 2030 auf 84 Millionen Dollar sinken. Während es viele Medikamente gibt, ist Otsuka Holdings’ Abilify (Aripiprazol) das am häufigsten verwendete Antipsychotikum und soll bis 2025 etwa 192 Millionen Dollar einbringen.

Laut den US-amerikanischen Centers for Disease Control (CDC) hat eines von 333 Kindern in den USA das Tourette-Syndrom, und Jungen sind dreimal häufiger betroffen als Mädchen.

Eric Messner, CEO von Emalex Biosciences, betont die Zusammenarbeit mit Ärzten und Patientenvertretern während der Entwicklung von Ecopipam. Das Medikament könnte Patienten mit Tourette-Syndrom Linderung verschaffen.

Zusätzlich hat das israelische Pharmaunternehmen SciSparc die Genehmigung erhalten, eine Phase-IIb-Studie für SCI-110 bei Erwachsenen mit Tourette-Syndrom zu starten.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen