AbbVie hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Aliada für 1,4 Milliarden Dollar unterzeichnet.

Die Übernahme umfasst Aliadas ALIA-1758, das für die Alzheimer-Krankheit entwickelt wird. AbbVie hat eine endgültige Vereinbarung getroffen, um alle ausstehenden Anteile von Aliada Therapeutics für 1,4 Milliarden US-Dollar in bar zu erwerben. Der Deal beinhaltet Aliadas führendes Produkt ALIA-1758, das für Alzheimer in der Entwicklung ist. Aliada ist führend in der Entwicklung von Therapien mit einer Technologie, die die Blut-Hirn-Schranke (BBB) überwindet, indem sie Transferrin- und CD98-Rezeptoren anspricht, die in Gehirnendothelzellen reichlich vorhanden sind. Diese Technologie ist Teil der Modular Delivery (MODEL) Plattform, die für präzise Medikamentenabgabe an das zentrale Nervensystem entwickelt wurde. ALIA-1758 nutzt diese Technologie, um ein Antikörper gegen pyroglutamat Amyloid-Beta über die BBB zu transportieren, um Amyloid-Beta-Plaques abzubauen, die mit Alzheimer assoziiert sind.

Die MODEL-Plattform, ursprünglich von Wissenschaftlern von Johnson & Johnson entwickelt, ist konzipiert, um biologische Fracht in das Gehirn zu liefern. Dazu gehören therapeutische Antikörper und genetische Medikamente wie kleine interferierende RNA. Die Übernahme durch AbbVie soll die Forschungs- und Entwicklungsfähigkeiten des Unternehmens stärken und die Entwicklung neuer Therapien für neurologische Störungen beschleunigen. Roopal Thakkar, Executive Vice President und Chief Scientific Officer bei AbbVie, erklärte: „Neurowissenschaften sind einer unserer wichtigsten Wachstumsbereiche, und wir sind bestrebt, Innovationen in diesem Bereich voranzutreiben, um kritische ungedeckte Bedürfnisse von Patienten mit schwerwiegenden neurologischen Erkrankungen wie Alzheimer zu adressieren. Diese Übernahme ermöglicht es uns, ALIA-1758, eine potenziell führende krankheitsmodifizierende Therapie für Alzheimer, voranzutreiben.“

ALIA-1758 befindet sich derzeit in einer Phase-I-Studie, um seine Verträglichkeit und Sicherheit bei gesunden Teilnehmern zu testen. Die Transaktion, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen und üblicher Abschlussbedingungen, wird im vierten Quartal 2024 abgeschlossen. AbbVies Rechtsberater für den Deal war Covington & Burling, während Centerview Partners finanzielle Beratung und Fenwick & West rechtliche Beratungsdienste für Aliada bereitstellten. AbbVie hat kürzlich mit Gedeon Richter zusammengearbeitet, um neue Behandlungen für neuropsychiatrische Erkrankungen zu entwickeln.

Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen

Die mobile Version verlassen