Bayern plant, das Mpox-Impfstoffetikett zu erweitern, um Kleinkinder einzuschließen, und startet Phase-II-Studie.

MVA-BN wird in den USA als Jynneos und in Europa als Imvanex vermarktet. Bildnachweis: Sonia Bonet / Shutterstock. Bavarian Nordic plant, die Zulassung seines MVA-BN mpox/Pocken-Impfstoffs auf Kinder im Alter von zwei bis elf Jahren auszuweiten und hat eine Phase-II-Studie gestartet, um diese Zulassung zu unterstützen. Die Phase-II-Studie (NCT06549530) vergleicht die Sicherheit und Immunogenität des Impfstoffs bei Kindern dieser Altersgruppe mit Erwachsenen. Die Studie wird teilweise von der Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI) finanziert.

Das dänische Impfstoffunternehmen möchte Teilnehmer in der Demokratischen Republik Kongo und möglicherweise Uganda rekrutieren. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärte mpox im August zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren zum globalen Gesundheitsnotstand, nachdem sich eine neue Virusvariante von der Demokratischen Republik Kongo in Nachbarländer ausgebreitet hatte.

MVA-BN ist ein nicht-replizierender mpox-Impfstoff. In Europa wird er als Imvanex vermarktet. Im September erweiterte die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) die Zulassung des Impfstoffs auf Jugendliche über 12 Jahre. Im selben Monat schloss die Globale Allianz für Impfstoffe und Immunisation (GAVI) einen Kaufvertrag mit Bavarian Nordic über 500.000 Dosen für Länder in Afrika ab.

Bavarian Nordic betonte, dass die Phase-II-Studie die erste Untersuchung von MVA-BN als mpox/Pocken-Impfstoff für jüngere Kinder sei. Eine rekombinante Version des Impfstoffs, Mvabea, wurde 2020 von der EMA als Teil eines Impfprogramms zur Vorbeugung von Ebola bei Personen ab einem Jahr zugelassen.

Dr. Nicole Lurie, Geschäftsführerin für Bereitschaft und Reaktion bei CEPI, sagte: „Die Ergebnisse dieser Studie werden entscheidend sein, um Impfstrategien gegen mpox zu gestalten, die Kinder schützen und dieser verheerenden und weit verbreiteten Epidemie ein Ende setzen könnten. Gleichzeitig bieten sie wichtige Impfhinweise für lokale endemische Bevölkerungen, um zukünftige mpox-Ausbrüche zu bekämpfen.“

Der mpox/Pocken-Impfstoff war ein wesentlicher Umsatztreiber für Bavarian Nordic und erzielte im letzten Jahr Einnahmen von 5 Milliarden DKK (724 Millionen USD) aus weltweiten Impfstoffverkäufen und staatlichen Verträgen. Ein weiterer mpox-Impfstoff in Entwicklung ist Modernas mRNA-Impfstoff, der derzeit in einer Phase-I/II-Studie (NCT05995275) getestet wird.

Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen

Die mobile Version verlassen