Cleocin ist der Markenname für das Medikament clindamycin, das zur Gruppe der Lincomycin-Antibiotika gehört. Es wird zur Behandlung von bakteriellen Infektionen verwendet, insbesondere von Infektionen der Haut, Weichteile, Knochen, Gelenke, Atemwege, Magen-Darm-Trakt und des Genitaltrakts. Clindamycin wirkt, indem es das Wachstum von Bakterien hemmt.
Warnungen
Es gibt bestimmte Kontraindikationen für die Einnahme von Cleocin:
- Nicht anwenden bei Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Clindamycin oder Lincomycin.
- Vorsicht bei Personen mit Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa oder pseudomembranöser Kolitis.
- Bei Personen mit Leber- oder Nierenerkrankungen ist eine Dosisanpassung erforderlich.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Cleocin nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
Cleocin Nebenwirkungen
Wie bei den meisten Medikamenten hat Cleocin bestimmte Nebenwirkungen:
- Übelkeit und Erbrechen
- Durchfall
- Skin rash
- Juckreiz
- Vaginaler Ausfluss oder Juckreiz
Anweisungen für Cleocin
Folgen Sie den Anweisungen Ihres Arztes bei der Einnahme von Cleocin:
- Nehmen Sie Cleocin mit einem Glas Wasser ein.
- Es kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
- Wenn Sie eine Dosis verpassen, nehmen Sie sie ein, sobald Sie es bemerken. Nehmen Sie jedoch nicht die doppelte Dosis ein, wenn es fast Zeit für die nächste geplante Dosis ist.
- Eine Überdosierung von Cleocin kann zu Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Durchfall und Blut im Stuhl führen. Bei Verdacht auf Überdosierung suchen Sie ärztliche Hilfe auf.
Verständnis von Arzneimittelwechselwirkungen
Cleocin kann mit anderen Medikamenten interagieren und unerwünschte Wirkungen hervorrufen:
Name des Medikaments | Wechselwirkungen mit Cleocin |
---|---|
Erythromycin | Kann die Wirkung von Cleocin verstärken |
Clindamycin-derivierende Produkte | Mögliche Verstärkung der Nebenwirkungen von Cleocin |
Warfarin | Kann die Gerinnungsfähigkeit des Blutes beeinflussen |
Fragen beantwortet
-
Frage 1: Kann ich Cleocin bei einer Penicillinallergie einnehmen?
Ja, Cleocin ist eine alternative Option für Personen mit Penicillinallergie. -
Frage 2: Kann Cleocin während der Schwangerschaft eingenommen werden?
Cleocin sollte während der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. -
Frage 3: Welche Nebenwirkungen sind bei der Einnahme von Cleocin am häufigsten?
Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sind die häufigsten Nebenwirkungen von Cleocin. -
Frage 4: Wie lange dauert die Behandlung mit Cleocin normalerweise?
Die Dauer der Behandlung mit Cleocin hängt von der Art und Schwere der Infektion ab. Ihr Arzt wird Ihnen diesbezüglich Anweisungen geben. -
Frage 5: Kann Cleocin süchtig machen?
Nein, Cleocin ist ein Antibiotikum und macht nicht süchtig.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.