Detrol ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Behandlung von überaktiver Blase (OAB) eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Tolterodin, der die Muskeln der Blase entspannt und dadurch die Kontrolle über den Harndrang verbessert. Detrol ist in Form von Tabletten erhältlich und sollte nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.
Sicherheitsmaßnahmen
Die Einnahme von Detrol ist kontraindiziert in folgenden Fällen:
- Überempfindlichkeit gegenüber Tolterodin oder anderen Bestandteilen des Medikaments
- Gleichzeitige Anwendung von Medikamenten, die CYP3A4-Hemmer sind, wie beispielsweise Ketoconazol, Itraconazol oder HIV-Protease-Inhibitoren
- Gleichzeitige Anwendung von Medikamenten, die CYP2D6-Hemmer sind, wie beispielsweise Paroxetin oder Fluoxetin
- Patienten mit Harnverhalt oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen
- Glaukom (erhöhter Augeninnendruck)
- Myasthenia gravis (chronische Muskelschwäche)
Nebenwirkungen
Bei der Einnahme von Detrol können mögliche Nebenwirkungen auftreten. Die häufigsten Nebenwirkungen sind:
- Trockener Mund
- Verstopfung
- Bauchschmerzen
- Kopfschmerzen
- Übelkeit
Es können allerdings auch schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten. Bei Auftreten von Brustschmerzen, schnellem oder unregelmäßigem Herzschlag, Schwellungen im Gesicht oder Atembeschwerden sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
Gebrauchsanweisung
Detrol sollte immer gemäß den Anweisungen des Arztes eingenommen werden. Die übliche Dosierung beträgt 2 mg zweimal täglich. Die Tablette sollte unzerkaut mit Wasser geschluckt werden. Falls eine Dosis vergessen wurde, sollte die Einnahme so schnell wie möglich nachgeholt werden, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste reguläre Dosis. In diesem Fall sollte die vergessene Dosis ausgelassen werden und mit dem nächsten Einnahmezeitpunkt fortgefahren werden.
Im Falle einer Überdosierung von Detrol können Symptome wie Erbrechen, extreme Müdigkeit und verschwommenes Sehen auftreten. Bei Verdacht auf eine Überdosierung sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
Wechselwirkungen
Detrol kann mit anderen Medikamenten interagieren und dabei die Wirkung des einen oder anderen Medikaments beeinflussen. Es ist wichtig, dass der behandelnde Arzt über alle eingenommenen Medikamente, einschließlich rezeptfreie Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzliche Produkte, informiert wird. Folgende Interaktionen sind bekannt:
Medikament | Auswirkungen |
---|---|
CYP3A4-Hemmer (z.B. Ketoconazol, Itraconazol) | Erhöhung der Konzentration von Detrol im Blut, mögliche Zunahme von Nebenwirkungen |
CYP2D6-Hemmer (z.B. Paroxetin, Fluoxetin) | Erhöhung der Konzentration von Detrol im Blut, mögliche Zunahme von Nebenwirkungen |
Medikamente mit anticholinergen Eigenschaften (z.B. Atropin) | Verstärkung der Wirkungen von Detrol, mögliche Verschlechterung von Nebenwirkungen |
Ihre Fragen beantwortet
-
Frage: Wie schnell wirkt Detrol?
Antwort: Die Wirkung von Detrol tritt in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Stunden nach der Einnahme ein. -
Frage: Kann Detrol mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Antwort: Es ist wichtig, dass der behandelnde Arzt über alle eingenommenen Medikamente informiert wird, da Detrol mit einigen Medikamenten interagieren kann. Ihr Arzt kann Ihnen sagen, ob Detrol für Sie geeignet ist. -
Frage: Gibt es besondere Vorsichtsmaßnahmen während der Schwangerschaft oder Stillzeit?
Antwort: Detrol sollte während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden, es sei denn, Ihr Arzt hält es für unbedingt erforderlich. Es ist nicht bekannt, ob Detrol in die Muttermilch übergeht, daher sollte während der Anwendung von Detrol nicht gestillt werden. -
Frage: Wie lange dauert die Behandlung mit Detrol?
Antwort: Die Dauer der Behandlung mit Detrol hängt von der individuellen Reaktion des Patienten ab. Es wird empfohlen, das Medikament so lange einzunehmen, wie es der Arzt verschrieben hat. -
Frage: Was passiert, wenn ich eine Dosis von Detrol vergesse?
Antwort: Falls eine Dosis von Detrol vergessen wurde, sollte die Einnahme so schnell wie möglich nachgeholt werden, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste reguläre Dosis. In diesem Fall sollte die vergessene Dosis ausgelassen werden und mit dem nächsten Einnahmezeitpunkt fortgefahren werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.