Elimite ist ein topisches Medikament zur Behandlung von Scabies, einer Hauterkrankung, die durch die Infestation von Krätzmilben verursacht wird. Das Hauptwirkstoff in Elimite ist Permethrin, ein Insektizid und Antiparasitikum. Elimite tötet die Krätzmilben und ihre Eier ab und lindert dadurch die damit verbundenen Symptome wie Juckreiz, Hautausschlag und Entzündungen.
Elimite ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich und in Form einer Creme erhältlich. Das Medikament sollte nur zur äußerlichen Anwendung verwendet werden und ist nicht für den oralen oder vaginalen Gebrauch geeignet. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes sorgfältig zu befolgen und die vorgeschriebene Menge und Häufigkeit der Anwendung einzuhalten.
Vermeidung von Risiken mit Elimite
Es gibt bestimmte Situationen und Umstände, unter denen die Anwendung von Elimite möglicherweise kontraindiziert ist. Es ist wichtig, diese Kontraindikationen zu berücksichtigen, um potenzielle Risiken zu vermeiden. Mögliche Kontraindikationen sind:
- Allergie oder Überempfindlichkeit gegen Permethrin oder andere Bestandteile des Medikaments
- Schwangerschaft oder Stillzeit
- Kinder unter dem Alter von 2 Monaten
Wenn eine dieser Kontraindikationen auf Sie zutrifft, sollten Sie Elimite nicht verwenden und stattdessen Ihren Arzt um alternative Behandlungsmöglichkeiten bitten.
Elimite Reaktionen
Wie bei jedem Medikament gibt es mögliche Nebenwirkungen bei der Anwendung von Elimite. Die häufigsten Nebenwirkungen sind:
- Brennen oder Stechen auf der Haut
- Rötung oder Irritation der Haut
- Juckreiz oder Prickeln
Wenn Sie diese Nebenwirkungen erfahren, sollten Sie Ihren Arzt informieren. In einigen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten, wie beispielsweise allergische Reaktionen. Wenn Sie Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion bemerken, wie z.B. Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht oder der Kehle, Hautausschlag oder Juckreiz am ganzen Körper, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf.
Wie man es einnimmt
Elimite sollte gemäß den Anweisungen Ihres Arztes angewendet werden. Im Allgemeinen werden die folgenden Richtlinien befolgt:
- Tragen Sie eine ausreichende Menge Creme auf die saubere und trockene Haut auf und achten Sie darauf, alle betroffenen Bereiche gründlich abzudecken.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Mund und anderen Schleimhäuten.
- Lassen Sie die Creme für die empfohlene Dauer einwirken (normalerweise 8-14 Stunden) und waschen Sie sie dann gründlich ab.
Wenn Sie eine Anwendung verpassen, wenden Sie das Medikament so bald wie möglich an. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Anwendung ist, überspringen Sie die verpasste Dosis und setzen Sie den normalen Anwendungsplan fort. Eine doppelte Dosis sollte nicht angewendet werden, um eine verpasste Dosis auszugleichen.
Eine Überdosierung von Elimite ist unwahrscheinlich, da es topisch angewendet wird. Bei versehentlicher Einnahme sollten Sie sofort medizinische Hilfe aufsuchen oder sich an Ihr örtliches Giftinformationszentrum wenden.
Elimite-Kompatibilität
Es gibt einige Medikamente und Substanzen, die mit Elimite interagieren können und möglicherweise die Wirksamkeit des Medikaments beeinträchtigen oder das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen können. Bevor Sie Elimite verwenden, informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und anderen topischen Präparate, die Sie einnehmen oder anwenden, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Einige bekannte Arzneimittelwechselwirkungen mit Elimite sind:
Medikament | Wechselwirkung |
---|---|
Crotamiton | Kann die Wirksamkeit von Elimite verringern |
Andere topische Medikamente | Können die Aufnahme von Elimite in die Haut beeinflussen |
Es wird empfohlen, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie gleichzeitig andere topische Medikamente verwenden.
Ihre Fragen beantwortet
-
Kann Elimite während der Schwangerschaft verwendet werden?
Elimite sollte während der Schwangerschaft nicht verwendet werden, da keine ausreichenden Studien zur Sicherheit des Arzneimittels während dieser Zeit durchgeführt wurden.
-
Ist Elimite für Kinder sicher?
Elimite ist für Kinder unter 2 Monaten kontraindiziert. Für ältere Kinder kann der Arzt eine angepasste Dosierung und Anwendung empfehlen.
-
Wie lange dauert es, bis Elimite wirkt?
Elimite beginnt normalerweise innerhalb von 24 Stunden zu wirken. Wenn die Symptome nach mehreren Tagen nicht abklingen, sollten Sie Ihren Arzt informieren.
-
Kann ich Elimite ohne ärztliche Verschreibung erhalten?
Nein, Elimite ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich.
-
Wie oft sollte Elimite angewendet werden?
Die Anzahl der Anwendungen und die Häufigkeit werden vom Arzt festgelegt und hängen vom Schweregrad der Infektion ab. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes genau.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.