Erythromycin

Erythromycin ist ein Antibiotikum, das in der Medizin verwendet wird. Es ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich und wird sowohl unter dem Markennamen Erythromycin als auch unter dem generischen Namen Erythromycin vermarktet. Erythromycin wird zur Behandlung verschiedener Infektionen verwendet, darunter Atemwegsinfektionen, Haut- und Weichteilinfektionen, Harnwegsinfektionen und Geschlechtskrankheiten. Es wirkt, indem es das Wachstum von Bakterien hemmt.

Preis von Erythromycin

Erythromycin kostet zwischen 0.41€ und 1.09€ pro Pillen. Abhängig von der Größe der Packung und der Anzahl der darin enthaltenen Tabletten (30 oder 360 mg).

Artikelnummer: Erythromycin Kategorie:

Erythromycin ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Makrolide, das zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt wird. Es ist ein Breitbandantibiotikum, das gegen verschiedene Arten von Bakterien wirksam ist. Erythromycin bekämpft Bakterien, indem es ihr Wachstum hemmt und ihre Vermehrung einschränkt. Es wird oral eingenommen oder als intravenöse Infusion verabreicht und ist sowohl als Markenpräparat als auch als Generikum erhältlich.

Warnungen

Vor der Einnahme von Erythromycin sollten bestimmte Kontraindikationen berücksichtigt werden:

  • Überempfindlichkeit gegenüber Erythromycin oder anderen Makrolid-Antibiotika
  • Vorherige schwerwiegende allergische Reaktion auf Erythromycin
  • Lebererkrankungen oder Gelbsucht während einer vorherigen Erythromycin-Behandlung
  • Verwendung von Ergotamin-Präparaten oder Dihydroergotamin
  • Gleichzeitige Verwendung von bestimmten Medikamenten wie Terfenadin, Astemizol oder Pimozid

Erythromycin und Ihre Gesundheit

Erythromycin kann verschiedene Nebenwirkungen haben, die auftreten können. Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz oder Atembeschwerden auftreten. Wenn Sie während der Einnahme von Erythromycin an schwerwiegenden Nebenwirkungen leiden, sollten Sie umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Erythromycin-Dosierung

Die Dosierung von Erythromycin kann je nach Art und Schwere der Infektion variieren. Es ist wichtig, die vom Arzt verordnete Dosierung genau einzuhalten und den gesamten vorgeschriebenen Verlauf der Behandlung abzuschließen. Wenn Sie eine Dosis verpassen, nehmen Sie diese so schnell wie möglich ein, es sei denn, es ist schon fast Zeit für die nächste Dosis. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein, um eine verpasste Dosis auszugleichen.

Bei einer Überdosierung von Erythromycin sollten Sie umgehend ärztliche Hilfe suchen. Symptome einer Überdosierung können Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Hörverlust oder Ohrensausen sein. Eine Überdosierung kann schwerwiegende Auswirkungen haben und bedarf einer medizinischen Behandlung.

Wie andere Medikamente Erythromycin beeinflussen

Erythromycin kann mit anderen Medikamenten interagieren und seine Wirksamkeit oder Nebenwirkungen beeinflussen. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich rezeptfreier Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, zu informieren. Bestimmte Medikamente können die Wirkung von Erythromycin verstärken, während andere die Wirkung abschwächen oder unerwünschte Nebenwirkungen verursachen können. Zu den Medikamenten, die mit Erythromycin interagieren können, gehören Cisaprid, Digoxin, Theophyllin, Warfarin und viele weitere.

Häufig gestellte Fragen

  • Frage: Wie lange dauert es, bis Erythromycin wirkt?
    Antwort: Die Wirkung von Erythromycin kann je nach Art der Infektion und individueller Reaktion unterschiedlich sein. In der Regel werden innerhalb von 24 bis 48 Stunden erste Verbesserungen bemerkt.
  • Frage: Ist Erythromycin für Kinder geeignet?
    Antwort: Erythromycin kann bei Kindern zur Behandlung bestimmter Infektionen eingesetzt werden. Die Dosierung sollte jedoch altersabhängig und entsprechend den Anweisungen eines Arztes erfolgen.
  • Frage: Kann Erythromycin während der Schwangerschaft eingenommen werden?
    Antwort: Es liegen begrenzte Daten zur Sicherheit von Erythromycin während der Schwangerschaft vor. Schwangere Frauen sollten die potenziellen Vorteile und Risiken mit ihrem Arzt abwägen.
  • Frage: Kann Erythromycin den Gebrauch von hormonellen Verhütungsmitteln beeinflussen?
    Antwort: Erythromycin kann die Wirksamkeit von hormonellen Verhütungsmitteln verringern. Es wird empfohlen, zusätzliche Methoden der Empfängnisverhütung während der Behandlung mit Erythromycin anzuwenden.
  • Frage: Kann Erythromycin Magenverstimmungen verursachen?
    Antwort: Ja, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall sind häufige Nebenwirkungen von Erythromycin. Wenn diese Symptome schwerwiegend sind oder länger als ein paar Tage anhalten, sollten Sie einen Arzt konsultieren.
Dosierung

250mg, 500mg

Packung

120 Pillen, 180 Pillen, 270 Pillen, 30 Pillen, 360 Pillen, 60 Pillen, 90 Pillen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Erythromycin“ Antworten abbrechen
Die mobile Version verlassen