Femara ist der Markenname des Medikaments Letrozol. Es wird zur Behandlung von Brustkrebs bei postmenopausalen Frauen eingesetzt. Femara ist ein Aromatasehemmer, der das Wachstum von östrogenabhängigen Tumoren unterdrückt.
Letrozol wirkt, indem es die Umwandlung von Androgenen in Östrogene blockiert. Dies reduziert den Östrogenspiegel im Körper und hemmt das Wachstum von Östrogen-rezeptorpositiven Brustkrebstumoren, die Östrogen zur Proliferation benötigen.
Femara ist als verschreibungspflichtiges Medikament erhältlich und sollte nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Es ist in Form von Tabletten erhältlich und wird einmal täglich eingenommen.
Was zu vermeiden ist, wenn Sie Femara einnehmen
Es gibt bestimmte Situationen, in denen die Einnahme von Femara vermieden werden sollte. Zu den Kontraindikationen gehören:
- Schwangerschaft oder Stillzeit: Femara kann dem ungeborenen Kind schaden und darf während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden. Es kann auch in die Muttermilch übergehen und beim gestillten Baby unerwünschte Wirkungen haben.
- Allergische Reaktionen: Wenn Sie allergisch auf Letrozol oder andere Aromatasehemmer reagieren, sollten Sie Femara nicht einnehmen.
- Vorhandene Lebererkrankungen: Frauen mit Lebererkrankungen sollten Femara vermeiden, da es die Leberfunktion beeinträchtigen kann.
- Vorhandene Osteoporose oder Knochenschwund: Femara kann das Risiko von Knochenbrüchen erhöhen und sollte daher bei Patientinnen mit Osteoporose vermieden werden.
Femara-Reaktionen
Femara kann einige Nebenwirkungen verursachen. Häufige Nebenwirkungen sind:
- Hitzewallungen
- Muskelschmerzen
- Erschöpfung
- Gelenkschmerzen
- Kopfschmerzen
Seltene, aber möglicherweise schwerwiegende Nebenwirkungen können sein:
- Knochenschwund
- Rasender Herzschlag
- Hautausschlag oder Juckreiz
- Atembeschwerden
- Gelbsucht
Wenn Sie eine dieser Nebenwirkungen bemerken oder sich unwohl fühlen, sollten Sie sich sofort mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen.
Femara-Dosierung
Die Dosierung von Femara wird vom Arzt individuell festgelegt. Üblicherweise wird eine tägliche Dosis von 2,5 mg empfohlen.
Es ist wichtig, Femara zur gleichen Zeit jeden Tag einzunehmen, um eine gleichmäßige Wirkstoffkonzentration im Blut aufrechtzuerhalten. Wenn Sie eine Dosis von Femara vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich daran erinnern. Nehmen Sie jedoch nicht die doppelte Menge ein, wenn die nächste reguläre Dosis ansteht. Setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort.
Eine Überdosierung von Femara kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen. Wenn Sie zu viel Femara eingenommen haben, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.
Femara und andere Medikamente
Femara kann mit anderen Medikamenten interagieren und die Wirksamkeit beider Medikamente beeinflussen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich rezeptfreier Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlicher Präparate.
Einige Medikamente, die möglicherweise mit Femara interagieren, sind:
Medikament | Wechselwirkungen |
---|---|
Tamoxifen | Kann die Wirkung von Femara reduzieren |
Estradiol | Kann die Wirksamkeit von Femara beeinträchtigen |
Warfarin | Kann das Blutungsrisiko erhöhen |
Häufig gestellte Fragen
-
Frage: Wie lange muss ich Femara einnehmen?
Antwort: Die Dauer der Behandlung mit Femara wird von Ihrem Arzt festgelegt und hängt von Ihrem individuellen Fall ab. Folgen Sie den Anweisungen Ihres Arztes. -
Frage: Kann ich während der Einnahme von Femara Alkohol trinken?
Antwort: Es wird empfohlen, während der Einnahme von Femara keinen Alkohol zu trinken, da Alkohol die Leberfunktion beeinträchtigen kann. -
Frage: Kann Femara Gewichtszunahme verursachen?
Antwort: Gewichtszunahme kann eine mögliche Nebenwirkung von Femara sein, kommt jedoch nicht bei allen Patientinnen vor. -
Frage: Wann sollte ich meinen Arzt kontaktieren, wenn ich Femara einnehme?
Antwort: Sie sollten Ihren Arzt kontaktieren, wenn Sie ungewöhnliche Nebenwirkungen bemerken oder sich unwohl fühlen. -
Frage: Kann ich Femara absetzen, wenn ich keine Nebenwirkungen habe?
Antwort: Sie sollten Femara nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt absetzen. Das Medikament wird in der Regel über einen längeren Zeitraum eingenommen, um die Wirksamkeit zu gewährleisten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.