Keftab ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung von Infektionen durch bakterielle Mikroorganismen eingesetzt wird. Das Hauptwirkstoff in Keftab ist Cephalexin, ein Cephalosporin der ersten Generation. Cephalexin wirkt, indem es das Wachstum der Bakterien hemmt und ihre Vermehrung stoppt. Es ist in Form von Tabletten und Kapseln erhältlich und wird oral eingenommen.
Gebote und Verbote
Kefatab sollte nicht eingenommen werden, wenn eine Allergie gegen Cephalosporine oder Penicilline besteht. Personen mit Nierenproblemen, insbesondere einer eingeschränkten Nierenfunktion, sollten Vorsichtsmaßnahmen treffen und zunächst ihren Arzt konsultieren, bevor sie Keftab einnehmen. Es ist wichtig, die gesamte vom Arzt verschriebene Dosis einzunehmen und den Verlauf der Behandlung nicht vorzeitig abzubrechen, auch wenn sich die Symptome verbessern. Es wird empfohlen, während der Behandlung mit Keftab ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um mögliche Nierenschäden zu reduzieren.
Nebenwirkungen und Lösungen
Die häufigsten Nebenwirkungen von Keftab sind Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Bauchschmerzen. In einigen Fällen kann es zu einer allergischen Reaktion mit Hautausschlag, Juckreiz oder Schwellungen kommen. Wenn Nebenwirkungen auftreten, sollte der Arzt darüber informiert werden. In den meisten Fällen sind die Nebenwirkungen mild und vorübergehend. Um Magen-Darm-Beschwerden zu lindern, kann die Einnahme von Keftab mit einer Mahlzeit oder einem Glas Milch erfolgen.
Dosierungsanleitung
Die Dosierung von Keftab hängt von der Art der Infektion und dem Alter des Patienten ab. Es ist wichtig, die vom Arzt verschriebene Dosis genau einzuhalten und den Behandlungszeitraum nicht zu überschreiten. Wenn eine Dosis vergessen wurde, sollte sie so schnell wie möglich eingenommen werden. Wenn jedoch die Zeit für die nächste reguläre Dosis nahe ist, sollte die vergessene Dosis ausgelassen und der normale Einnahmeplan fortgesetzt werden. Eine Überdosierung von Keftab kann zu schweren Nebenwirkungen führen und erfordert eine sofortige ärztliche Behandlung.
Keftab und andere Medikamente
Bei der Einnahme von Keftab ist Vorsicht geboten, wenn gleichzeitig andere Medikamente eingenommen werden. Es kann Wechselwirkungen mit Arzneimitteln wie Probenecid, Furosemid oder anderen Antibiotika geben. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger, nicht verschreibungspflichtiger und pflanzlicher Produkte, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Allgemeine Fragen
- 1. Kann ich Keftab während der Schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft sollte Keftab nur nach Anweisung eines Arztes eingenommen werden. Informieren Sie Ihren Arzt über eine mögliche Schwangerschaft oder Stillzeit. - 2. Kann Keftab die Verhütungspille beeinflussen?
Keftab kann die Wirksamkeit von hormonellen Verhütungsmitteln wie der Pille beeinträchtigen. Eine alternative oder zusätzliche Verhütungsmethode wird empfohlen. - 3. Kann ich Alkohol trinken, während ich Keftab einnehme?
Es wird empfohlen, während der Behandlung mit Keftab keinen Alkohol zu trinken, da dies die Nebenwirkungen verstärken kann. - 4. Wie lange dauert es, bis Keftab wirkt?
Die Wirkung von Keftab kann je nach Art und Schwere der Infektion variieren. Es kann einige Tage dauern, bis eine Besserung der Symptome festgestellt wird. - 5. Kann ich Keftab ohne Rezept kaufen?
Keftab ist ein verschreibungspflichtiges Medikament und kann nicht ohne ärztliche Verschreibung erworben werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.