Plaquenil, auch bekannt als Hydroxychloroquin, ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Behandlung von Malaria, rheumatoider Arthritis und Systemischem Lupus erythematodes eingesetzt wird. Es gehört zu der Klasse der Antimalariamittel und wirkt, indem es die Aktivität des Immunsystems hemmt. Plaquenil wird in Tablettenform eingenommen und sollte unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden.
Wann sollte man Plaquenil nicht einnehmen?
Es gibt bestimmte Situationen, in denen die Einnahme von Plaquenil kontraindiziert ist. Dazu gehören:
- Eine bekannte Überempfindlichkeit gegen Hydroxychloroquin oder andere Bestandteile des Medikaments.
- Bekannte Störungen im Bereich der Blutbildung oder Blutarmut.
- Bestehende Netzhauterkrankungen oder ein erhöhtes Risiko für Netzhautschäden.
- Schwerwiegende Leber- oder Nierenfunktionsstörungen.
- Erkrankungen des Herzens, insbesondere Herzrhythmusstörungen.
- Schwangerschaft oder Stillzeit.
Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt über Ihre medizinische Vorgeschichte sprechen, bevor Sie mit der Einnahme von Plaquenil beginnen, um sicherzustellen, dass es für Sie sicher ist.
Plaquenil Reaktionen
Wie bei den meisten Medikamenten kann auch die Einnahme von Plaquenil Nebenwirkungen verursachen. Hier sind einige der häufigsten Nebenwirkungen:
- Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.
- Kopfschmerzen und Schwindel.
- Hautausschlag oder Juckreiz.
- Verminderte Sehkraft oder Veränderungen des Farbsehens.
- Muskel- oder Gelenkschmerzen.
Es ist wichtig, dass Sie sofort Ihren Arzt informieren, wenn Sie ungewöhnliche oder schwerwiegende Nebenwirkungen bemerken.
Dosierungsinformationen
Die Dosierung von Plaquenil hängt von der Art der Erkrankung ab, die behandelt wird. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes genau zu befolgen. Hier sind einige allgemeine Richtlinien:
1. Plaquenil wird in der Regel einmal täglich eingenommen.
2. Nehmen Sie die Tablette während oder nach einer Mahlzeit ein, um Magen-Darm-Beschwerden zu reduzieren.
3. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese so bald wie möglich ein, es sei denn, es ist bereits Zeit für die nächste Dosis. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis auszugleichen.
4. Eine Überdosierung von Plaquenil kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen. Wenn Sie versehentlich zu viel eingenommen haben, suchen Sie umgehend ärztliche Hilfe auf.
Interaktionsleitfaden
Plaquenil kann mit anderen Medikamenten interagieren und deren Wirkung oder Nebenwirkungen beeinflussen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger, rezeptfreier und pflanzlicher Produkte. Hier sind einige der bekanntesten Interaktionen:
Arzneimittel | Interaktion |
---|---|
Antazida | Können die Aufnahme von Plaquenil verringern. Nehmen Sie sie mindestens 4 Stunden vor oder nach der Einnahme von Plaquenil ein. |
Digoxin | Kann das Risiko von Herzrhythmusstörungen erhöhen. Ihr Arzt wird möglicherweise Ihre Digoxin-Dosierung anpassen. |
Methotrexat | Kann das Risiko von Nebenwirkungen von Methotrexat erhöhen. Ihr Arzt wird engmaschige Blutuntersuchungen durchführen, um mögliche Probleme zu erkennen. |
Insulin oder orale Diabetesmedikamente | Plaquenil kann den Blutzuckerspiegel beeinflussen. Ihr Arzt wird möglicherweise Ihre Diabetesmedikation anpassen. |
Ihre Fragen beantwortet
- Frage 1: Kann ich Plaquenil während der Schwangerschaft einnehmen?
- Antwort: Plaquenil sollte während der Schwangerschaft vermieden werden, da es das ungeborene Kind schädigen kann. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alternative Behandlungsmöglichkeiten.
- Frage 2: Kann ich alkoholische Getränke konsumieren, während ich Plaquenil einnehme?
- Antwort: Alkohol kann die Nebenwirkungen von Plaquenil verstärken, insbesondere Schwindel und Magen-Darm-Beschwerden. Es wird empfohlen, den Alkoholkonsum zu reduzieren oder zu vermeiden.
- Frage 3: Wie lange dauert es, bis Plaquenil wirkt?
- Antwort: Die volle Wirkung von Plaquenil kann mehrere Wochen oder sogar Monate dauern. Es ist wichtig, das Medikament regelmäßig einzunehmen und Geduld zu haben.
- Frage 4: Gibt es besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Plaquenil?
- Antwort: Ja, es ist wichtig, regelmäßig Augenuntersuchungen durchzuführen, um mögliche Netzhautprobleme zu erkennen. Informieren Sie Ihren Arzt auch über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen.
- Frage 5: Kann ich Plaquenil absetzen, wenn sich meine Symptome verbessern?
- Antwort: Nein, es ist wichtig, Plaquenil weiterhin einzunehmen, solange es Ihnen von Ihrem Arzt verschrieben wurde. Das plötzliche Absetzen des Medikaments kann zu einem Rückfall führen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.