Die Tablettenform des Medikaments mit verlängerter Freisetzung ist in Dosierungen von 12mg und 24mg erhältlich.
RedHill Biopharma hat einen exklusiven Lizenzvertrag mit Hyloris Pharmaceuticals zur globalen Entwicklung und Vermarktung von RHB-102 (Bekinda) unterzeichnet, ausgenommen Nordamerika. RedHill erhält eine Vorauszahlung und mögliche Meilensteinzahlungen von bis zu 60 Millionen US-Dollar sowie Lizenzgebühren auf Einnahmen außerhalb von Kanada, Mexiko und den USA.
RedHill plant, die Entwicklung des Medikaments für die Zulassung durch die US-amerikanische FDA voranzutreiben. Hyloris wird für die Entwicklung, behördlichen Prozesse und Vermarktungsstrategien in den zugewiesenen Gebieten verantwortlich sein.
Laut RedHill-CEO Dror Ben-Asher zeigt diese Vereinbarung das Potenzial von RedHills Forschung und Entwicklung. Wenn zugelassen, könnte RHB-102 eine 24-stündige Linderung von Übelkeit und Erbrechen in einer einzigen Pille bieten, insbesondere für Krebspatienten unter Chemotherapie oder Strahlentherapie und Menschen mit akuter Gastroenteritis, Gastritis oder Durchfall-betontem Reizdarmsyndrom (IBS-D).
RHB-102, eine einmal täglich einzunehmende Tablette mit verlängerter Freisetzung von Ondansetron, zielt auf Indikationen wie akute Gastroenteritis und Gastritis ab. Die britische Arzneimittelbehörde MHRA hat positive Rückmeldungen gegeben, was den Weg für einen Zulassungsantrag ebnet.
RHB-102 könnte das erste orale Medikament mit 24-stündiger Freisetzung zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen durch Chemotherapie/Strahlentherapie werden. Eine US-Studie der Phase III zur Behandlung von akuter Gastroenteritis und Gastritis sowie eine Phase-II-Studie für IBS-D wurden erfolgreich abgeschlossen.
Im Juli 2023 erhielt das Unternehmen zusätzliche 1,7 Millionen US-Dollar von der US-Regierung zur weiteren Entwicklung von Opaganib als medizinische Gegenmaßnahme bei gastrointestinalem akutem Strahlensyndrom.